Sommerwind und Wandergenuss

Bei wunderschönem Sommerwetter startete die Juniwanderung für Rüstige mit 10 Teilnehmern am 6. Juni in Assinghausen am Grimme-Denkmal. Die Strecke führte entlang an schönen Fachwerkhäusern mit ihren gepflegten Rosengärten

Klostergarten in Assinghausen

über das Küsterland und den Kreuzweg unterhalb des Ibergs mit seinem Strykerstein bergan auf eine Hochebene mit herrlichem 360° Panoramablick auf die Sauerländerlandschaft und die markanten „Bruchhauser Steine“. Zwei Teilnehmerinnen konnten Informationen und amüsante Anekdoten zu ihrem Heimatort Bruchhausen liefern.

Sicht auf Bruchhauser Steine und Strykerstein

Durch schattige Wälder verlief der Wanderweg hoch zum Ochsenkreuz – hier soll nach einer Überlieferung ein Hirte von einem Ochsen getötet worden sein – über den Rundweg „WI1“ hoch über Wiemeringhausen zum Ausgangspunkt zurück.

Der Wald wird gefegt

Dort endete die Wanderung in einem historischen Gasthaus bei einem kühlen Getränk.

kühle Getränke zum Abschluss

Auf Schwedensteig und Heidenstraße bei Westfeld

Der SGV lädt zu einer Tageswanderung am 10. Juni auf dem Schwedensteig und der Heidenstraße bei Westfeld ein. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9.00 Uhr an der Kirche (Bushaltestelle) in Nuttlar. Die Streckenlänge beträgt ca. 15 km.  Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk ist angesagt. Falls gewünscht, besteht mittags die Möglichkeit zur Einkehr in der Schwedenhütte.  Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr in Westfeld geplant. Als Fahrtkostenzuschuss werden 3 € pro Person gesammelt.

Gäste sind  herzlich willkommen.

Weitere Informationen unter 02904-3477 bei Wanderführerin Brigitte Eilinghoff

 

Aussichten und Seeblick geniessen

Am 23. Mai trafen sich 21 Teilnehmer zur monatlichen Jedermannwanderung am Hennesee. Los ging es bei sonnigem Wetter ab Parkplatz „Berghauser Bucht“ zum Rundwanderweg „A3“ oberhalb von Berghausen. Ein leichter Anstieg führte zu schönen Panoramablicken auf die Stadt Meschede mit Ihrer weit sichtbaren Abteikirche Königsmünster, sowie auf den Höhenzug des Arnsberger Waldes mit dem bekannten Lörmecketurm. Im Verlauf des Weges konnten die Teilnehmer schöne Aussichten nach rechts auf die „Caller Schweiz“ und links auf den Hennesee mit der imposanten Staumauer und dem Mescheder Hausberg „Köpperkopf“ geniessen. Der Abstieg zum See endete dann bei einer Einkehr im H1 an der Badebucht.

 

125 Jahre SGV Abteilung Nuttlar e.V. (1893 – 2018)

Unsere SGV Abteilung in Nuttlar feiert in diesem Jahr das 125 jährige bestehen. Diesen freudigen Anlass wollen wir mit einem unterhaltsamen Programm begehen.

Beginn der Jubiläumsveranstaltung ist am Samstag, 15. September der Gottesdienst in der Schützenhalle und danach ein bunter Abend mit unterhaltsamem Programm.

Am Sonntag, 16. September findet zu diesem Anlass der 1. Nuttlarer Wandertag statt. Wir bieten unterschiedliche Wanderungen von 5 bis 15 km an und planen noch mehr interessante Möglichkeiten.

Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Nuttlar e.V.