Die “ Rüstigen Wanderer“ wieder auf Tour.

Am Mittwoch, den 5. Juni, machten sich wieder zehn rüstige Wanderer, bei leichtem Nieselregen, von Scharfenberg aus auf den Weg.

Nach ca. 1,5 km hörte es dann, Petrus sei Dank, auf zu regnen. So umrundeten wir dann zunächst den Biberkopf (484 m).

Von dort hatten wir dann auch einen Blick ins Bibertal bis nach Rüthen.

Nach einer kurzen Rast mit diversen Getränken, gingen wir weiter bergab ins Tal der Glenne.

Leicht, stets ansteigend, erreichten wir dann das Tal der Musenbecke, wo im Wald ein romantischer Teich mit einer gelben Sumpf-Iris zu sehen war.

Teich mit Sumpf-Iris an der Musenbecke Nähe Scharfenberg

Am Sportplatz vorbei, wo zwei Mähroboter ihre Arbeit verrichteten, erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt in Scharfenberg.

Radtour für Ältere Radler

12. Juni 2024 / 13:30 17:00

Die „Älteren Radler“ des SGV Nuttlar treffen sich am Mittwoch, dem 12. Juni um 13.30 Uhr an der Schützenhalle in Nuttlar. Diesmal geht es über Heringhausen, Obervalme, Altenfeld, Siedlinghausen, Brunskappel, Bigge, Ostwig, bis Ostwig zurück nach Nuttlar. Die Länge der Tour beträgt ca. 45 km. Empfohlen wird ein E-Bike.

Radführer: Joachim Nikolayczik, Tel.: 02904-3945, Mobil: 0152-25170606

Wanderung auf dem Höhenflug

16. Juni 2024 / 8:00 17:00

Am Sonntag, den 16. Juni, startet die letzte Etappe auf dem Sauerland Höhenflug von Neuenrade nach Altena. Hierzu treffen sich alle interessierten Wanderer um 8.00 Uhr an der Schützenhalle in Nuttlar zur Bildung von Fahrgemeinschaften. 

Um die ca. 14 km lange Wanderung mit anschließender Einkehr planen zu können, ist eine Anmeldung bei WF Gerhard Friedhoff, Tel. 02904-4300 erforderlich. 

Die Fahrkosten betragen 10 Euro. Rucksackverpflegung wird empfohlen.

Radtour für Ältere Radler

5. Juni 2024 / 13:30 17:00

Die „Älteren Radler“ des SGV Nuttlar treffen sich am Mittwoch, dem 12. Juni um 13.30 Uhr an der Schützenhalle in Nuttlar. Diesmal geht es über Heringhausen, Obervalme, Altenfeld, Siedlinghausen, Brunskappel, Bigge, Ostwig, bis Ostwig zurück nach Nuttlar. Die Länge der Tour beträgt ca. 45 km. Empfohlen wird ein E-Bike.

Radführer: Joachim Nikolayczik, Tel.: 02904-3945, Mobil: 0152-25170606

Wanderung für Rüstige Wanderer

5. Juni 2024 / 13:30 17:00

Die rüstigen Wanderer des SGV Nuttlar treffen sich am Mittwoch, den 5. Juni, um 13.30 Uhr an der Schützenhalle in Nuttlar. 

In Fahrgemeinschaften geht es nach Scharfenberg zum Start der ca. dreistündigen Wanderung über den Biberkopf ins Biber- und Glennetal. Am Jagdhaus Boxen vorbei erreichen wir dann wieder den Ausgangspunkt. Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro. Auskünfte bei WF Gerhard Friedhoff, 02904-4300

Mittwochswanderung für Jedermann am Mittwoch, dem 22. Mai

Um 13.30 Uhr sind wir mit zwei Autos nach Berge gefahren.

Die Wanderung startete an der Kirche St. Lucia in Mittelberge bei leichtem Regen. Dieser hörte auf, als wir den Ort verlassen hatten.

Der Weg führte ständig ansteigend hinauf zur Hardt. Dort bogen wir in einen Panoramaweg ein der auf einer längeren Strecke weite Ausblicke über das tief im Wennetal liegende Berge hinaus ermöglichte.

In der Ferne waren unter anderem zu sehen: Wennemen, der Vogelsang bei Meschede, der Olsberg, der Stüppel bei Andreasberg und der Bastenberg bei Berlar.

Dann ging es hinab nach Unterberge und von dort aus über einen schönen Wiesenpfad zurück nach Mittelberge.

Nach dieser ca. 6 km langen Wanderung, die in weiten Teilen über den Berger Ortsrundweg B4 führte, gab es zum Abschluss noch eine gemütliche Einkehr im Café Bäckerei Franzes in Mittelberge.

Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Nuttlar e.V.