Wanderung auf dem Bestweg-Ostwig

Bei herrlichem Sonnenschein starteten am Mittwoch acht Wanderer des SGV Nuttlar an der Schützenhalle in Ostwig, um den Bestweg – Ostwig zu erkunden. Elpe abwärts, auch auf dem Schaukelweg,

der unter anderem im Westfeld und an der Marienkapelle noch Stationen hat, ging es zur Riesenbank.

Diese befindet sich oberhalb des Bestwiger Sportplatzes. Von dort hat man eine grandiose Fernsicht auf das gesamte Ruhrtal. Parallel zum Bestweg – Ostwig verläuft auch der Bestwiger Panoramaweg bis zum Gevelinghauser Sportplatz.

Dort querten wir die Landstraße Richtung Gevelinghausen. Durch schattigen Buchenwald

der aber auch mit einigen Hindernissen aufwartete, erreichten wir dann das Ostwiger Wahrzeichen,

den Rauchgaskamin auf dem Steinberg. Über einen schmalen Pfad stiegen wir in Serpertinen zur Schutzhütte ins Elpetal oberhalb Ostwig wieder ab.

Am Tretbecken vorbei, entlang der Elpe, gelangten wir im Schatten des Waldes zur Schützenhalle zurück.

Fenster mit Aussicht

Jedermann-Wanderung am 4. Juni - am Aussichtsfenster des Panoramafensters

Die Jedermann-Wanderung ging im Juni durch den Arnsberger Wald bei Oeventrop. Auf dem Ruhrhöhen- und Panoramaweg umrundeten 17 Teilnehmer die Huenenburg (320hm) über naturbelassene Pfade mit schönen Aussichten in das Ruhrtal bis nach Arnsberg .

Anfangs führte die Strecke stetig bergan, über zum Teil weichen Waldboden mit Wurzeln und hohen Gräsern

Jedermann-Wanderung am 4. Juni - stets bergan

bis wir uns, oben angekommen, nach einem imposanten Wegweiser richteten,

Jedermann-Wanderung am 4. Juni

der uns zu „Opa Schräkels Strüllecken“, einem kleinen Wasserrad mit Hinweistafel

Jedermann-Wanderung am 4. Juni - auf dem Ruhrhöhenweg
Jedermann-Wanderung am 4. Juni - Opas Strülleken

und weiter zum Panorama-Aussichtsfenster führte. Dort erklärte uns ein ortskundiger Wanderfreund alles wissenswerte zum Freienohler- und Oeventroper Wandergebiet.

Jedermann-Wanderung am 4. Juni - auf dem Oeventroper Panoramaweg

Jetzt hatten wir noch einen kurzen Ab- und längeren Anstieg auf das Freienohler Gebiet mit seinen imposanten Windrädern, die trotz Betrieb kaum Geräusche verursachten, zu bewältigen. Von nun an wanderte die Gruppe durch einen wunderschönen Birkenwald

Jedermann-Wanderung am 4. Juni - durch den besonderen Wald

über Stock und Stein abwärts zum Ausgangspunkt an der SGV Hütte Oeventrop, wo der mitgebrachte Kaffee und Kuchen nach zurückgelegten etwa 6,5 km und bewältigten 200 hm in lockerer Runde in der Natur zum krönenden Abschluss beitrug.

Jedermann-Wanderung am 4. Juni - Kaffeetrinken an der SGV Hütte in Oeventrop

Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Nuttlar e.V.